Anmeldung für externe Schüler:
Montag, 11.01.2021 bis Montag, 01.02.2021!
Bewerberinnen und Bewerber, die an der von ihnen besuchten Schule keinen mittleren Schulabschluss für Externe (MSA) erwerben können oder die keiner Schule angehören, können als andere Bewerberinnen und Bewerber die Abschlussprüfung an der Mittelschule ablegen.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ihre Zulassung bis einschließlich 1. Februar bei der Mittelschule, in deren Einzugsbereich sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, beantragen.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ihren Hauptwohnsitz seit mindestens drei Monaten vor Antragstellung in Bayern haben.
Dem Antrag sind beizufügen:
1. der Geburtsschein oder die Geburtsurkunde in beglaubigter Abschrift,
2. ein Lebenslauf, der die Daten des Schulbesuchs enthalten muss,
3. das letzte Jahreszeugnis und gegebenenfalls eine Bescheinigung über den Schulbesuch der zuletzt besuchten Schule,
4. eine Erklärung, ob und gegebenenfalls wann und mit welchem Erfolg die Bewerberin oder der Bewerber schon einmal die Prüfung zu einem mittleren Schulabschluss abgelegt hat oder ob sich die Bewerberin oder der Bewerber zur gleichen oder einer entsprechenden Prüfung bereits an einer anderen Stelle gemeldet hat,
5. eine Erklärung, in welchen Fächern die Bewerberin oder der Bewerber geprüft werden will, soweit Wahlmöglichkeiten gegeben sind,
6. eine Erklärung, aus der hervorgeht, wie sich die Bewerberin oder der Bewerber in den einzelnen Fächern vorbereitet und welche Lehrbücher sie oder er benützt hat.
Sie können uns die Unterlagen online (Urkunden/Zeugnisse können gescannt werden) an die Adresse: ms-ichostr-2@muenchen.de zuschicken.
Anmelde-Emails, die nach dem 01.02.2021 eingehen, können leider als Anmeldung nicht berücksichtigt werden.
Info-Nachmittag für angemeldete externe Schülerinnen und Schüler:
Dienstag, 09.03.2021, 13:00 Uhr, Zi.311
Prüfungstermine
Mittlerer Schulabschluss (MSA) 2021
Schriftliche Prüfungen:
Deutsch, Dienstag, 06. Juli 2021
A. Sprachbetrachtung (8:30 – 8:50 Uhr)
B. Rechtschreibung (8:55 - 9:10 Uhr)
C. Schriftlicher Sprachgebrauch: Textarbeit (9:20 – 12:05 Uhr)
Englisch, Mittwoch, 07. Juli 2021
A. Teil A und B Listening Comprehension and Use of English (8:30 – 9:10 Uhr)
B. Teil C und D Reading Comprehension, Mediation and Text Production (9:20 – 10:40 Uhr)
Mathematik, Donnerstag, 08. Juli 2021
8:30 - 11:00 Uhr, 150 Minuten Arbeitszeit
Mündliche und praktische Prüfungen:
Tag | Zeit | Fach | Teilnehmer |
Montag, den 03.05.21 bis Mittwoch, den 05.05.21 | individuelle Termine | Englisch mündlich | Klasse 10aM/V2 und Externe |
Freitag, den 07.05.21 bis Freitag, den 14.05.21 | 8:00 bis 12:15 Uhr | Projektprüfung Soziales/Wirtschaft/ Technik | Klasse 10aM/V2 und Externe |
Montag, den 17.05.21 | individuelle Termine | PCB mündlich | Externe |
Freitag, den 21.05.21 | individuelle Termine | GSE mündlich | Externe |
Freitag, den 07.05.21 bis Freitag, den 14.05.21 | 8:00 bis 12:15 Uhr | Projektprüfung Soziales/Wirtschaft/ Technik | Klasse 10aM/V2 und Externe |
Freitag, den 11.06.21 bis Freitag, den 18.06.21 | individuelle Termine | Deutsch mündlich | Klasse 10aM/V2 und Externe |
Freitag, den 09.07.21 | 8:00 Uhr | Notenbekanntgabe | Klasse 10aM/V2 und Externe |
Montag, den 12.07.21 bis Dienstag, den 13.07.21 | individuelle Termine | freiwillige Nachprüfungen | Klasse 10aM/V2 und Externe |
Donnerstag, den 29.07.21 | | Zeugnisausgabe | Klasse 10aM/V2 und Externe |